»NACHTS«
NACHTS ist es kälter als Draußen
Die Spieler und Spielerinnen der Ricarda-Huch-Schule Braunschweig scheuen sich nicht davor schwierige Themen, wie etwa das des Nationalsozialismus oder der „Ego-Shooter-Gesellschaft“, bestehend aus Gewalt und Vernichtung, zu thematisieren und schaffen mit der Darstellung der Traumata, die die Opfer NACHTS zu verarbeiten haben, einmal mehr Gänsehaut-Stimmung beim Publikum. Der Darstellendes Spiel-Prüfungskurs vereint in seinem Stück dramaturgische Effekte mit dem Bezug zur Lebenswelt der Darsteller und schafft durch den Wechsel zwischen Zitaten aus dem Buch „Der Sandmann“, verschiedensten Gruppenchoreographien und einzelnen Szenen, bei denen das Augenmerk auf eine kleine Gruppe gelenkt wird, ein abwechslungsreiches Stück. Die Gruppe unter der Leitung von Spielleiter Matthias Geginat hat es geschafft die Schwächen einzelner Spieler mit den glänzenden Leistungen anderer und der guten Interaktion der gesamten Gruppe zu kaschieren und so ein stimmiges Gesamtbild abzuliefern.
Von Marie-Sophie Tägtmeyer